
Studio Eigengrau ist ein in Berlin ansässiges Design-Studio mit dem Fokus auf künstlerische, multimediale Inszenierungen. Gegründet wurde es von den Medienkünstlern und Designern Daniel Bandke und Hajo Rehm, die mit ihren Designs und Videomappings international tätig sind und Gebäude, Bühnen, LEDs und Räume als ihre »Leinwände« bespielen.
Studio Eigengrau erzählen Geschichten, bilden die Verbindung zwischen Klang, Video und Schauspiel und formen so das künstlerische Gesamtbild entscheidend mit.
Zu den zahlreichen Projekten der vergangenen Jahre gehörten u.a. die Inszenierung der 120-Jahr- sowie 125-Jahr-Feier von »Eintracht Frankfurt«, die Multimediashow am Brandenburger Tor »35 Jahre Mauerfall«, sowie die weltweit erste KI-Oper »Chasing Waterfalls« an der Semperoper in Dresden, das bis heute aktive Theaterstück »Alice – Spiel um dein Leben« über das Leben der Pianistin Alice-Herz Sommer im Ghetto Theresienstadt, wie die kürzlich inszenierten Feierlichkeiten zu »75 Jahre Grundgesetz« oder einem Videomapping für den international bekannten DJ »Paul van Dyk« im Berliner Dom.
Für ihr letztes Projekt haben Studio Eigengrau in dem Theaterstück »Adlerherzen« über den Verein »Eintracht Frankfurt« das gesamte Videodesign des Stückes inszeniert sowie das Logo und alle grafischen Kommunikationsmittel gestaltet.
Zu ihren Industriekunden zählen Namen wie BMW, Caterpillar, Mini, DGB und Eintracht Frankfurt.
Studio Eigengrau inszeniert seit Beginn an die audiovisuellen Effekte dieses »Jedermann« und sorgt auch 2025 dafür, dass der »Jedermann« nachhaltig in Erinnerung bleibt.
Website: www.studio-eigengrau.com